PostgreSQL in Kubernetes

Level:

Experte

Dauer:

3 Tage

Termine & Dauer

Verfügbare Termine für diesen PostgreSQL in Kubernetes Kurs einsehen!
Sollte für eine bestimmte Schulung, an der Sie interessiert sind, kein Datum verfügbar sein, kontaktieren Sie uns bitte.

Termine  >>

 

Dieser Kurs dauert 3 Tage.

Zusammenfassung

Dieser Kurs bietet eine Einführung in Kubernetes selbst sowie in die Kubernetes-Ressourcen, die für die Verwaltung von PostgreSQL benötigt werden. Ziel ist es, einen Einblick zu gewinnen, wie PostgreSQL innerhalb des Kubernetes-Ökosystems am besten funktioniert und wie man die Herausforderungen bei der Verwaltung mehrerer PostgreSQL-Cluster überwinden kann. Wir werden die Hochverfügbarkeit von in Kubernetes laufendem PostgreSQL besprechen, erfahren, wie automatische Failover ausgelöst werden und befassen uns mit den Möglichkeiten der Verwaltung von Backups und allem anderen, um alle Produktionsanforderungen zu erfüllen.

Zielgruppe

Um an diesem Kurs teilnehmen zu können, sollten Sie bereits Erfahrung mit Linux und PostgreSQL haben.

AGENDA

Kurze Einführung in Kubernetes

  • Containers
  • Container Orchestration 
  • Was ist Kubernetes
  • Kubernetes Architecture
  • Resources
  • Reconciliation loop
  • Networking

Kubernetes Environment aufsetzen

  • Installationsmethoden
  • Minikube
  • Verwendung von cli tools zum Managen von Kubernetes
  • Verwendung von Kubectl 
  • Pods
  • Configmap
  • Secrets
  • Controllers
  • Operators
  • Replicaset
  • Deployments
  • StatefulSet
  • DeamonSet
  • Jobs
  • Services
  • NodePort Service
  • LoadBalancer Service
  • ClusterIP Service
  • Ingress
  • Updates to deployed application, rollback…

Storage

  • Storage Volumes
  • emptyDir
  • HostPath
  • Persistent Volumes & Persistent Volume Claims
  • Static Volume Provisioning
  • Dynamic Volume Provisioning

Postgres Operator

  • Concept
  • Configuration
  • Administration

Patroni in Kubernetes

Anwendungsbeispiele

  • Managing postgres using postgres Operator
  • Shrinking/extending
  • Changing configuration of Operator
  • Changing configuration of postgres
  • Managing databases and roles
  • Managing backups (logical & continuous)

 

Zum Kurs anmelden >>